Herzlich willkommen
Unsere Verbandsgemeinde Liebenwerda besteht jetzt seit dem 01. Januar 2020. Die vier Städte Bad Liebenwerda, Falkenberg/Elster, Mühlberg/Elbe und Uebigau-Wahrenbrück sind weitgehend selbstständig und bestimmen durch die gewählten Stadtverordneten, die Ihnen obliegenden Angelegenheiten. Durch den freiwilligen Entschluss aller Städte, ihre Verwaltungen zusammenzuführen und die pflichtigen Aufgaben, wie beispielsweise Feuerwehr und Brandschutz, Kindertagesstätten und Schulen, ordnungsbehördliche Aufgaben, Personenstandswesen, Bau- und Personalverwaltung auf die Verbandsgemeinde zu übertragen, wird sichergestellt, dass Verwaltungsdienstleistungen im Sinne der Bürger auch in Zukunft in hoher Qualität erbracht werden können.
Mit mehr als 24.300 Einwohnern ist die Verbandsgemeinde Liebenwerda die bevölkerungsstärkste Kommune im Landkreis Elbe-Elster.
Mit der Bildung der 1. Verbandsgemeinde im Land Brandenburg haben wir Neuland betreten.
Unser Ziel ist es weiter zusammenzuwachsen, und perspektivisch zukunftsorientiert eine Vorbildfunktion für andere Kommunen zu erfüllen.
Auf der Internetseite unserer Verbandsgemeinde Liebenwerda finden Sie kommunale Informationen – von Bekanntmachungen über Kontaktdaten der Verwaltungsmitarbeiter bis hin zu Satzungen und Verordnungen. Schrittweise bauen wir das Informationsangebot weiter aus, um Ihnen das Erledigen von Anliegen bei unserer Kommune so einfach wie möglich zu machen. Wir wissen, noch sind wir nicht perfekt! Geben Sie uns Anregungen und Hinweise, damit wir uns verbessern können!
Ihre Verbandsgemeindebürgermeisterin
Claudia Sieber
Auf einen Blick!
Gemeinsam für unsere Region-Ankündigung zum Start einer Imagekampagne ab 16. Juni 2025 im Verbandsgemeindegebiet
05. 06. 2025: Die Verbandsgemeinde Liebenwerda steht für Fortschritt, Zusammenhalt und Engagement – in der Wirtschaftsförderung ebenso wie im Ehrenamt unserer Feuerwehren.Aktuell soll ein modernes ... [mehr]
Bekanntmachung über die öffentliche Versteigerung von Fundfahrrädern
03. 06. 2025: Gemäß § 980 BGB wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass Fundfahrräder, die in den Fundbüros Falkenberg/Elster, Bad Liebenwerda und Uebigau- Wahrenbrück aufbewahrt wurden und deren ... [mehr]
Einladung zur Exkursion auf den ehemaligen Waldbrandflächen an der Gohrischheide
27. 05. 2025: Wie sieht der Wald drei Jahre nach dem Waldbrand an der Gohrischen Heide aus? Am Sonntag, dem 22.06.2025 um 10:00 Uhr lädt das Forstamt Elbe-Elster des Landesbetriebes Forst Brandenburg zu einer ... [mehr]
Aktuelle Haushaltspläne
23. 05. 2025: Die aktuellen Haushaltpläne sind auf der Homepage der Verbandsgemeinde unter der Rubrik Aktuelles im Unterpunkt Finanzen zu finden.Hier finden Sie einen direkten Link: Haushaltspläne [mehr]
Sperrung der Ortsdurchfahrt Marxdorf - B 183
20. 05. 2025: Am 16.06.2025 soll die Deckenerneuerung der Ortsdurchfahrt B 183 in Marxdorf erfolgen. Hierfür wird die Bundesstraße voll gesperrt.Die weiträumige Umfahrung sehen sie in der Grafik und unten als ... [mehr]
Bieterverfahren: Büro-/Verwaltungsgebäude in der Kurstadt Bad Liebenwerda
16. 05. 2025: Öffentliche Ausschreibung Büro-/Verwaltungsgebäude im Südring in 04924 Bad Liebenwerda Gemarkung Bad Liebenwerda, Flur 4, Flurstück 769/3 weiterlesen auf badliebenwerda.de [mehr]
Ausstellung „In Lagern - Schicksale deutscher Zivilisten im östlichen Europa 1941-1955“
29. 04. 2025: P R E S S E M I T T E I L U N G Dieser Tage jährt sich die Bombardierung Falkenbergs zum 80. Mal. Damals – vom 18. bis 19. April 1945 – fielen Bomben auf unsere Stadt Falkenberg/Elster. ... [mehr]