Herzlich willkommen
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, sehr geehrte Gäste,
Ein herzliches Willkommen!
Unsere Verbandsgemeinde Liebenwerda besteht seit dem 01.01.2020. Die vier Städte Bad Liebenwerda, Falkenberg/Elster, Mühlberg/Elbe und Uebigau-Wahrenbrück sind weitgehend selbstständig und bestimmen durch die gewählten Stadtverordneten, die Ihnen obliegenden Angelegenheiten. Durch den freiwilligen Entschluss aller Städte, ihre Verwaltungen zusammenzuführen und die sogenannten Pflichtaufgaben, wie beispielsweise Feuerwehr und Brandschutz, Kindertagesstätten und Schulen, ordnungsbehördliche Aufgaben, Bau- und Personalverwaltung auf die Verbandsgemeinde zu übertragen, wird sichergestellt, dass Verwaltungsdienstleistungen im Sinne der Bürger auch in Zukunft in hoher Qualität erbracht werden können. Mit mehr als 24.300 Einwohnern ist die Verbandsgemeinde Liebenwerda die bevölkerungsstärkste Kommune im Landkreis Elbe-Elster. Mit ihrer Bildung im Land Brandenburg haben wir gemeinsam und erstmals Neuland betreten. Unser Ziel ist es weiter zusammen zu wachsen, und perspektivisch zukunftsorientiert eine Vorbildfunktion für andere Kommunen zu erfüllen.
Auf der Internetseite unserer Verbandsgemeinde finden Sie kommunale Informationen – von Bekanntmachungen über Kontaktdaten der Verwaltungsmitarbeiter bis hin zu Satzungen und Verordnungen. Schrittweise bauen wir das Informationsangebot weiter aus, um Ihnen das Erledigen von Anliegen bei unserer Kommune so einfach wie möglich zu machen. Wir wissen, noch sind wir nicht perfekt! Geben Sie uns Anregungen und Hinweise, damit wir uns verbessern können.
Ihre Verbandsgemeindebürgermeisterin
Claudia Sieber
Auf einen Blick!
Fahrbahnerneuerung zwischen Wiederau und Herzberg vom 05.06. bis zum 05.07.2023
26. 05. 2023: Zwischen Wiederau und Herzberg (Elbe Elster) wird die Fahrbahn der Bundesstraße B 101 erneuert. Den Auftrag dazu hat die EUROVIA Verkehrsbau GmbH vom Landesbetrieb Straßenwesen erhalten. Geplant ... [mehr]
Der KulturPass kommt: Registrierung für Kulturanbieterinnen und -anbieter startet heute – Kulturstaatsministerin Roth: "Große Chance für die gesamte Kulturszene"
17. 05. 2023: Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Ab heute können Kulturanbieterinnen und -anbieter in ganz ... [mehr]
Maßnahmen der Gewässerunterhaltung durch den Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz
16. 05. 2023: In der Zeit vom 15. Juli 2023 bis zum 28. Februar 2024 führen der Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz und die von uns beauftragten Unternehmen die planmäßigen Unterhaltungsarbeiten an den ... [mehr]
machen!2023 – Der Engagement-Wettbewerb
08. 05. 2023: Link zur Homepage Ideenwettbewerb der ostdeutschen Bundesländer machen!2023 Projekte für bürgerschaftliches Engagement Der Engagement-Wettbewerb ... [mehr]