Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

15. 03. 2023: Die Pressemitteilung und Bilder finden Sie auf der Homepage der Stadt Bad Liebenwerda, oder unter diesem Link. [mehr]

 

14. 03. 2023: Seit dem 01. Januar 2023 wird das Wohngeld für die Einwohner der Verbandsgemeinde Liebenwerda durch deren Verwaltung selbst bearbeitet.  Um eine zügige Bearbeitung zu ermöglichen, wird darum ... [mehr]

 

01. 03. 2023: Die Investitionsbank des Landes Brandenburg plant im II. Quartal 2023 in den Kreisen Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster und der kreisfreien Stadt Cottbus anhängende ... [mehr]

 

31. 01. 2023: Die Bekanntmachung kann hier angeschaut werden. [mehr]

 

20. 01. 2023: Vor Weihnachten 2022 fand das Auftaktgespräch zum Projekt Erstellung des Energetischen Quartierskonzeptes Dichterviertel mit Mitarbeitern der DSK - Deutschen Stadt- und ... [mehr]

 

17. 01. 2023: Möglichkeit der individuellen Terminvereinbarung bleibt bestehen   Aufgrund mangelnder Nachfrage entfällt ab Oktober 2022 das Angebot von regulären Samstagsöffnungszeiten in den ... [mehr]

 

Schöffenwahl 2023 - Bewerber für das Schöffenamt gesucht

09. 01. 2023: Die Stadtverordnetenversammlungen der Städte Bad Liebenwerda, Falkenberg/Elster, Mühlberg/Elbe und Uebigau-Wahrenbrück werden in ihren Sitzungen im April 2023 die Aufstellung der ... [mehr]

 

05. 12. 2022: Ab dem 01. Januar 2023 erfolgt die Bearbeitung von Anträgen auf Mietzuschuss und Lastenzuschuss für Einwohner der Verbandsgemeinde durch die Verbandsgemeinde Liebenwerda als Wohngeldbehörde. ... [mehr]

 

02. 12. 2022: Die Bekanntmachung kann hier angeschaut werden. [mehr]

 

01. 12. 2022: Liebe Anwohnerinnen, liebe Anwohner der Stadt Falkenberg/Elster,   wir machen Ihre Stadt noch lebenswerter: Mit Highspeed-Glasfaser-lnternet von DNS:NET. Endlich ist digital alles ... [mehr]

 

30. 11. 2022: Am 23. November hat der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster e.V. 17 Projekte von Unternehmerinnen und Unternehmen, Vereinen, Kommunen und Kirchgemeinden bestätigt, die im ... [mehr]

 

25. 11. 2022: Ab dem 01. Januar 2023 erfolgt die Bearbeitung von Anträgen auf Wohngeld (Mietzuschuss und Lastenzuschuss) durch die Verbandsgemeinde Liebenwerda als Wohngeldbehörde.   Nur noch bis zum ... [mehr]

 

09. 11. 2022: Bei der Verbandsgemeindebürgermeisterwahl am 06. November 2022 führte gleich der erste Wahlgang zu einer Entscheidung: Claudia Sieber wurde mit 3884 Stimmen, das sind 50,2 Prozent aller abgegebenen ... [mehr]

 

04. 11. 2022: Das Vorhaben wird durch die EU unterstützt. Vorhaben nach EU-MLUK-Forst-RL MB III Vorbeugung von ... [mehr]

 

04. 11. 2022: Das Vorhaben wird durch die EU unterstützt. Vorhaben nach EU-MLUK-Forst-RL MB III Vorbeugung von ... [mehr]

 

Notfallvorsorge: Besser für alle Fälle vorbereitet

01. 11. 2022: Im Notfall zählt jede Sekunde. Sind Sie fit in puncto Notfallvorsorge? Haben Sie einen Vorrat zu Hause, wenn draußen ein Sturm tobt oder der Strom ausfällt? Sind Ihre wichtigsten Dokumente ... [mehr]

 

02. 09. 2022: Wahlausschuss bestätigte Zulässigkeit der Wahlvorschläge   ​Der Wahlausschuss der Verbandsgemeinde Liebenwerda trat am 01.September 2022 um 17:00 Uhr zu seiner Sitzung zusammen. Auf ... [mehr]

 

25. 07. 2022: Das      Gründungszentrum     Zukunft      Lausitz präsentiert in den kommenden Wochen weitere Sterne der Region. Dabei stehen die Themen Innenstadtbelebung, Digitalisierung und Frauen ... [mehr]

 

11. 07. 2022: Das Bürgerbüro im Mühlberger Rathaus muss in der Woche vom 11. Juli bis 15. Juli geschlossen bleiben. Alle unaufschiebbaren Angelegenheiten können in den Bürgerbüros in Bad Liebenwerda, ... [mehr]

 

04. 04. 2022: Sehen Sie sich den Imagefilm der Kurstadtregion Elbe-Elster unter folgendem Link an: Link zum Imagefilm [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.