Nachrichten
Meldungen des Herzberg Wasser- und Abwasserzweckverbandes (HWAZ
09. 01. 2025: Aktuelle Stellenausschreibungen und Veröffentlichungen vom HWAZ finden Sie hier: https://www.hwaz.de/ [mehr]
Information zur Beantragung von Wahlscheinen/Briefwahlunterlagen anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025
16. 01. 2025: Es wird - wie bei vorangegangenen Wahlen- eine hohe Briefwahlbeteiligung erwartet. Briefwahlanträge können auf folgenden Wegen gestellt werden: - durch Ausfüllen und Übersendung des ... [mehr]
Information über eingeschränkte Öffnungszeiten der Bürgerbüros im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung der Bundestagswahl am 23. Februar 2025
16. 01. 2025: Die Öffnungszeiten der vier Bürgerbüros werden zwecks Abwicklung der Briefwahl im Februar wie folgt geändert: 1) In der Woche vom 3. Februar bis 7. Februar 2025 sind nur die Bürgerbüros in Bad ... [mehr]
Energiesteckbriefe aus der Energiedatenbank Brandenburg
17. 12. 2024: Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), hat auch 2024 wieder die Energiesteckbriefe für die Verbandsgemeinde Liebenwerda und den Ortsgemeinden zur Verfügung gestellt.Auf der ... [mehr]
Neue Sprechstunde der Schiedsstelle Bad Liebenwerda
05. 12. 2024: Neue Sprechstunde ab Januar 2025: jeweils am 2. Donnerstag des Monats von 16:00 bis 18:00 Uhr. [mehr]
Neue Hundehalterverordnung
02. 12. 2024: Wussten Sie es? Neue Hundehalterverordnung verpflichtet (auch) zur ordnungsbehördlichen Anmeldung ALLER Hunde Mit der am 01.Juli 2024 in Kraft getretenen neuen Hundehalterverordnung besteht die ... [mehr]
Terminbuchung für die Bürgerbüros
17. 10. 2024: Die Vorsprache in den Bürgerbüros der Verbandsgemeinde Liebenwerda ist nur noch mit Terminvergabe möglich.Bitte nutzen Sie hierfür gerne das Terminbuchungstool auf der Homepage der ... [mehr]
Hinweis zur Präsentation der Wahlergebnisse am 22.09.2024
20. 09. 2024: Wie üblich können die Ergebnisse der Wahlen am 22.09.2024 nach Schließung der Wahllokale auf der auf der Homepage der Verbandsgemeinde verfolgt werden. Hierfür wird das Präsentationsmaterial ... [mehr]
Kulturpflege im Stadtwald Falkenberg/ Elster auf 13,10 ha und 9,24 ha auf insgesamt 15 Flächen
30. 07. 2024: Das Vorhaben wird durch die EU unterstützt.Vorhaben nach EU-MLUK-Forst-RLMB I Umstellung auf naturnahe WaldwirtschaftVorhabensbeschreibungKulturpflege im Stadtwald ... [mehr]
Die Lausitzwelle zu Gast bei der Verbandsgemeindebürgermeisterin
18. 07. 2024: Im Rahmen der Reihe "Bürgermeister Sprechstunde", war das Team der Lausitzwelle zu Gast bei der Verbandsgemeindebürgermeisterin Claudia Sieber.Das Video dazu - siehe unten. [mehr]
KSI: Energetische Erneuerung der Straßenbeleuchtung im Bereich der Mühlberger Straße/Lönnewitzer Straße der Stadt Falkenberg/Elster OT Kölsa
15. 07. 2024: Im Bereich der Mühlberger Straße/Lönnewitzer Straße sind Straßenlaternen aus den beginnenden 90er Jahren verbaut. Diese aus Glasfaserverstärkten Kunststoffgehäuse zerfallen aufgrund der ... [mehr]
Stichwahl in Mühlberg, Nachwahlen in Beyern, Kröbeln, Zobersdorf und Zeischa
19. 06. 2024: Das Wahlergebnis zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters vom 9. Juni 2024 hat ergeben, dass es zu einer Stichwahl am 30. Juni 2024 kommt. Die Nachwahlen für die Ortsbeiräte der Ortsteile ... [mehr]
Besuch Soldatenfriedhof Neuburxdorf
18. 06. 2024: Am 22. Mai besuchte der Vertreter des Verteidigungsattachés der Republik Italien bei der italienischen Botschaft Berlin, Maresciallo Di Cosimo, den Soldatenfriedhof in Neuburxdorf. Anlass war eine ... [mehr]
Ankündigung von beabsichtigten Maßnahmen der Gewässerunterhaltung durch den Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz
14. 05. 2024: In der Zeit vom 15. Juli 2024 bis zum 28. Februar 2025 führen der Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz und die von uns beauftragten Unternehmen die planmäßigen Unterhaltungsarbeiten an den ... [mehr]
Wahlausschuss entschied über die Zulassung der Wahlvorschläge
11. 04. 2024: Der gemeinsame Wahlausschuss der Verbandsgemeinde Liebenwerda und der Ortsgemeinden beriet unter der Leitung der Wahlleiterin Andrea Wagenmann am 09. April über die Zulassung der eingegangenen ... [mehr]
Waldumbau/ Aufforstung von Schadflächen im Stadtwald Falkenberg/ Elster auf 9,24 ha in 3 Flächen (4 Projekte)
17. 01. 2024: Das Vorhaben wird durch die EU unterstützt.Vorhaben nach EU-MLUK-Forst-RLMB I Umstellung auf naturnahe WaldwirtschaftVorhabensbeschreibungWaldumbau/ Aufforstung ... [mehr]
Radverkehrskonzept
19. 10. 2023: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Dankeschön für Ihre große Mitarbeit. Hier finden Sie die erarbeiteten Pläne und Berichte zum Radverkehrskonzept in der Endfassung. Die Unterlagen liegen ... [mehr]
Veröffentlichung der Lärmaktionsplanung (Stufe 4) für die Kurstadt Bad Liebenwerda
09. 10. 2023: Den Lärmaktionsplan (Stufe 4) für die Kurstadt Bad Liebenwerda finden Sie hier unter Downloads: [mehr]
Bad Liebenwerda: Wirksamkeit der Ortsumfahrung B183 und Querschnittserhebung der L 671
05. 09. 2023: Die 2022 im Auftrag der Verbandsgemeinde Liebenwerda durchgeführte Verkehrszählung durch das Ingeneurbüro „Hoffmann und Leichter“ bestätigt die Wirksamkeit der 2018 errichteten Ortsumfahrung ... [mehr]
Gemeinsame Arbeitshilfe Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PV-FFA)
30. 08. 2023: Brandenburg will spätestens ab 2045 klimaneutral wirtschaften.Dieses Ziel soll auch durch den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen erreicht werden.Gerade Kommunen haben eine besondere Bedeutung beim ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.