Uebigau-Wahrenbrück
(035365) 891-0 Rathaus Uebigau
E-Mail:
Homepage: www.uebigau-wahrenbrueck.de
Uebigau-Wahrenbrück
Unsere Stadt mit ihren 21 Ortsteilen liegt an den Flussläufen der Kleinen und Schwarzen Elster in einer reizvollen Auenlandschaft. 8 der 21 Ortsteile liegen im Naturpark „Niederlausitzer Heidelandschaft“. Der historische Stadtkern von Uebigau mit seiner fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtstruktur bietet genauso wie alle weiteren 20 Ortsteile ein ländlich geprägtes reizvolles und attraktives Umfeld.
Ca. 100 km gut ausgebauten Radwege werden von Einwohnern und Gästen für Ausflüge durch das Stadtgebiet bis hin zu den nahe gelegenen Fernradwegen gern genutzt. Ein touristisches Leitsystem führt auf Wander-, Wasserwander- und Reitwegen hin zu den Besucherzielen. So kann in den Heimatstuben Wahrenbrück und Uebigau sowie in den historischen Mühlen Wahrenbrück und Drasdo das Leben der Großeltern sozusagen „live“ erlebt werden.
Technikfans werden begeistert sein von der ehemaligen Brikettfabrik „Louise“, vom Zweirad-Oldtimer Museum oder auch vom Hochpolgenerator Neumühl. Im Heimatmuseum Uebigau kann man noch weiter in der Zeit zurück reisen; das „bronzezeitliche Dorf“ zeigt auf, wie die Menschen vor 4000 Jahren lebten. Der „Kleine Spreewald“ in Wahrenbrück mit Original Spreewaldkähnen, Kanu- und Schlauchbootfahrten auf der Elster aber auch die Eisdielen und Gaststätten in den jeweiligen Ortsteilen ziehen jedes Jahr viele Gäste aus nah und fern an.
Bei den kulturellen Angeboten in den 21 Ortsteilen ist für jeden etwas dabei, von Dorf- und Sportfesten, über klassische Konzerte, Gartenkunst im berühmten Pfarrgarten Saxdorf, Party beim Rothsteiner Felsenfest oder zum Oktoberfest in München an der Elster und den Weihnachtsmärkten.
Weitere Informationen, Eintrittspreise und Öffnungszeiten in den Broschüren sowie unter
www.uebigau-wahrenbrueck.de.
http://www.kurstadtregion-elbe-elster.de
Unsere Stadt arbeitet im Verbund der Kurstadtregion zusammen mit den Städten Bad Liebenwerda, Falkenberg und Mühlberg. Die Vorbereitungen laufen seit 2015 bis voraussichtlich zum Jahr 2019. Die Verbandsgemeinde Liebenwerda wurde nunmehr am 01.01.2020 gebildet.
Die Städte bleiben rechtlich selbständig.
Wiederkehrende Veranstaltungen:
1. Mai Backofenefest Museum Uebigau, Vortrag "Wahrenbrück damals"
Internationaler Museumstag 3. Sonntag im Mai Heimatmuseen in Uebigau und in Wahrenbrück, Besucherbergwerk TD Brikettfabrik Louise
Deutscher Mühlentag Pfingst-Montag: Wahrenbrück und Drasdo
Bergmannstag in Domsdorf erster Sonntag im Juli
Felsenfest Rothstein zweites Wochenende Juli
Historische Nacht Uebigau dritter Samstag im August
Tag des offenen Denkmals 2. Sonntag im August: Heimatmuseen in Uebigau, Wahrenbrück und TD Brikettfabrik Louise Domsdorf
Mühlen-Nacht in Wahrenbrück erster Freitag im September
Schlosshof Fest Uebigau erster Samstag im September
Oktoberfest München/Elster erstes Wochenende im Oktober
Weihnachtsmarkt in Uebigau erster Advent Sa./ So.
Aktuelle Meldungen
Allgemeine Weisung zur Genehmigung von Osterfeuern und sonstigen Traditions- bzw. Brauchtumsfeuern
26. 03. 2021: Sehr geehrte Damen und Herren, gem. §§ 7 Abs. 1 und 9 Abs. 1 und 2 Nr. 1 des Ordnungsbehördengesetz - OBG - weise ich Sie an, Genehmigungen nach § 7 Abs. 2 des ... [mehr]
Keine Schiedsstellensprechstunden im April
23. 03. 2021: Aufgrund des - nach wie vor - hohen Infektionsrisikos mit dem Corona-Virus sollen Kontakte weitgehend vermieden werden. Die Verwaltungsstandorte der Verbandsgemeinde bleiben daher für den ... [mehr]
Informationen zur kostenfreien Bürgertestung
22. 03. 2021: Die Teststellen befinden sich an folgenden Standorten: Bad Liebenwerda Löwen Apotheke Bad Liebenwerda, Rossmarkt 10 Falkenberg/Elster AWO Pflegeberatung, Liebenwerdaer Straße ... [mehr]
Neue Einschränkungen für den Landkreis ab 22. März
22. 03. 2021: Geänderte Eindämmungsverordnung des Landes schränkt private Feiern und Veranstaltungen ein/ Museen, Bibliotheken und Galerien müssen schließen/ Schulen und Kitas bleiben geöffnet/ Friseure und ... [mehr]
Fahrbibliothek Elbe-Elster
22. 03. 2021: Ab heute müssen die beiden Bücherbusse der Fahrbibliothek leider wieder im Depot bleiben und dürfen nicht mehr fahren. Alle ausgeliehenen Medien werden automatisch ... [mehr]
Inzidenz im Landkreis überschreitet Marke von 200
18. 03. 2021: Demonstrationen ab sofort untersagt/ Bei unveränderter Lage an drei aufeinanderfolgenden Tagen sind Lockerungen zurückzunehmen/ Nur wenige Verkaufsstellen des Einzelhandels bleiben dann geöffnet/ ... [mehr]
Bekanntmachung Versammlungsverbot
18. 03. 2021: Bekanntgabe gem. § 5 Abs. 2 der Siebten Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg (Siebte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung - ... [mehr]
Gewässerschautermine 2021
12. 03. 2021: Wir haben die Termine für die Gewässerschauen 2021 vom Gewässerunterhaltungsverband Kremitz-Neugraben erhalten. Weitere Information gibt es auf der Internetseite www.guv-wiederau.de [mehr]
Dienstplan 2021
04. 03. 2021: Dienstplan 2021 FF Beiersdorf 16.04.2021 Maschinisten Ausbildung 18:00 Uhr 21.04.2021 Sitzung Feuerwehrausschuss 18:00 ... [mehr]
Keine Schiedsstellensprechstunden im März
01. 03. 2021: Aufgrund des - nach wie vor - hohen Infektionsrisikos mit dem Corona-Virus sollen Kontakte weitgehend vermieden werden. Die Verwaltungsstandorte der Verbandsgemeinde bleiben daher für den ... [mehr]
Aktuelle Haushaltspläne
11. 02. 2021: Die aktuellen Haushaltpläne sind auf der Homepage der Verbandsgemeinde unter der Rubrik Aktuelles im Unterpunkt Finanzen zu finden. Hier finden Sie einen direkten Link: Haushaltspläne [mehr]
Anmerkungen zum Winterdienst
11. 02. 2021: Wer ist zuständig für den Winterdienst? Zur Durchführung des Winterdienstes auf öffentlichen Straßen sind die Straßenbaulastträger verpflichtet, also die Kommunen, Landkreise und das ... [mehr]
Die Bibliothek Uebigau informiert - Ausleihe im Lockdown
08. 02. 2021: Trotz der Schließzeiten während der Corona-Pandemie ist auch in der Bibliothek Uebigau ein Medienaustausch möglich. Um den Benutzern die Möglichkeit zu geben, ihre entliehenen und ausgelesenen ... [mehr]
Die 15-Kilometer-Regelung für den Landkreis Elbe-Elster ist ab sofort aufgehoben
04. 02. 2021: Seit fünf Tagen in Folge liegt der 7-Tage-Inzidenzwert in Elbe-Elster unter der Marke von 200. Daher ist die 15-Kilometer-Regelung ab 04. Februar aufgehoben. Alle anderen Einschränkungen nach der ... [mehr]
Beteiligen Sie sich an der Zukunftsstrategie für die Stadt Uebigau-Wahrenbrück!
06. 01. 2021: Wir möchten Sie herzlich einladen, bei der Erarbeitung des Stadtentwicklungskonzepts mitzuwirken. Denn es bestimmt die zukünftige Ausrichtung unseres Handelns als Stadt. Unsere Zukunft können ... [mehr]
Verwaltung der Verbandsgemeinde für Besucher geschlossen
14. 12. 2020: Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Liebenwerda sowie die Bibliotheken und Tourist-Informationen sind ab Mittwoch, den 16. Dezember 2020, an allen Standorten für Besucher geschlossen. Die ... [mehr]
Anträge für Notbetreuung während der Kita-/und Schulschließung
16. 03. 2020: Sehr geehrte Eltern, Ab Mittwoch, den 18.März 2020 bis (voraussichtlich) zum 19.April 2020 werden alle Schulen und Kindertagesstätten geschlossen. Da bedeutet, dass keine Kinder mehr ... [mehr]
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht schaffen Klarheit
03. 06. 2019: Pflegestützpunkt Elbe-Elster und Betreuungsbehörde informierten in Herzberg Ein schwerer Unfall oder eine unheilbare Krankheit können das bisherige Leben grundlegend verändern. ... [mehr]
Natur und Kultur per Rad auf der RadKulTour 2019 entdecken
03. 04. 2019: Zwei Aktionstage im Mai laden zum Mitradeln durch den Landkreis ein Natur und Kultur per Rad erkunden, das können Pedalritter im Landkreis an zwei Aktionstagen, die der Tourismusverband ... [mehr]
Veranstaltungen
26.04.2021
16:00 Uhr