Verbandsgemeinde Liebenwerda
Meldungen
Wonnemar großer Umbau - Erlebnisbad bleibt geöffnet!
15. 03. 2023: Die Pressemitteilung und Bilder finden Sie auf der Homepage der Stadt Bad Liebenwerda, oder unter diesem Link. [mehr]
Wichtige Informationen aus der Wohngeldstelle der Verbandsgemeinde
14. 03. 2023: Seit dem 01. Januar 2023 wird das Wohngeld für die Einwohner der Verbandsgemeinde Liebenwerda durch deren Verwaltung selbst bearbeitet. Um eine zügige Bearbeitung zu ermöglichen, wird darum ... [mehr]
Beratertage der Investitionsbank des Landes Brandenburg im II. Quartal 2023
01. 03. 2023: Die Investitionsbank des Landes Brandenburg plant im II. Quartal 2023 in den Kreisen Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster und der kreisfreien Stadt Cottbus anhängende ... [mehr]
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
31. 01. 2023: Die Bekanntmachung kann hier angeschaut werden. [mehr]
Energetisches Quartierskonzept Dichterviertel in Bad Liebenwerda
20. 01. 2023: Vor Weihnachten 2022 fand das Auftaktgespräch zum Projekt Erstellung des Energetischen Quartierskonzeptes Dichterviertel mit Mitarbeitern der DSK - Deutschen Stadt- und ... [mehr]
Reguläre Samstagssprechstunde der Bürgerbüros entfällt
17. 01. 2023: Möglichkeit der individuellen Terminvereinbarung bleibt bestehen Aufgrund mangelnder Nachfrage entfällt ab Oktober 2022 das Angebot von regulären Samstagsöffnungszeiten in den ... [mehr]
Schöffenwahl 2023 - Bewerber für das Schöffenamt gesucht
09. 01. 2023: Die Stadtverordnetenversammlungen der Städte Bad Liebenwerda, Falkenberg/Elster, Mühlberg/Elbe und Uebigau-Wahrenbrück werden in ihren Sitzungen im April 2023 die Aufstellung der ... [mehr]
Verbandsgemeinde Liebenwerda übernimmt die Wohngeldbearbeitung für Einwohner der Verbandsgemeinde
05. 12. 2022: Ab dem 01. Januar 2023 erfolgt die Bearbeitung von Anträgen auf Mietzuschuss und Lastenzuschuss für Einwohner der Verbandsgemeinde durch die Verbandsgemeinde Liebenwerda als Wohngeldbehörde. ... [mehr]
Tierseuchenallgemeinverfügung über die Anordnung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz gegen die aviäre Influenza
02. 12. 2022: Die Bekanntmachung kann hier angeschaut werden. [mehr]
Falkenbergs neueste Attraktion: Highspeed-lnternet
01. 12. 2022: Liebe Anwohnerinnen, liebe Anwohner der Stadt Falkenberg/Elster, wir machen Ihre Stadt noch lebenswerter: Mit Highspeed-Glasfaser-lnternet von DNS:NET. Endlich ist digital alles ... [mehr]
Weitere 17 Projekte auf dem Weg zur LEADER-Förderung
30. 11. 2022: Am 23. November hat der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster e.V. 17 Projekte von Unternehmerinnen und Unternehmen, Vereinen, Kommunen und Kirchgemeinden bestätigt, die im ... [mehr]
Vorankündigung: Verbandsgemeinde Liebenwerda übernimmt die Wohngeldbearbeitung für Einwohner der Verbandsgemeinde
25. 11. 2022: Ab dem 01. Januar 2023 erfolgt die Bearbeitung von Anträgen auf Wohngeld (Mietzuschuss und Lastenzuschuss) durch die Verbandsgemeinde Liebenwerda als Wohngeldbehörde. Nur noch bis zum ... [mehr]
Claudia Sieber zur neuen Verbandsgemeindebürgermeisterin gewählt - Wahlausschuss stellte endgültiges Wahlergebnis fest
09. 11. 2022: Bei der Verbandsgemeindebürgermeisterwahl am 06. November 2022 führte gleich der erste Wahlgang zu einer Entscheidung: Claudia Sieber wurde mit 3884 Stimmen, das sind 50,2 Prozent aller abgegebenen ... [mehr]
MB III 2.1.2 Instandsetzung von Wegen, die dem vorbeugenden Waldbrandschutz und der Waldbrandbekämpfung dienen - Gemarkung Schmerkendorf
04. 11. 2022: Das Vorhaben wird durch die EU unterstützt. Vorhaben nach EU-MLUK-Forst-RL MB III Vorbeugung von ... [mehr]
MB III 2.1.2 Instandsetzung von Wegen, die dem vorbeugenden Waldbrandschutz und der Waldbrandbekämpfung dienen - Gemarkung Bönitz und Beiersdorf/Zinsdorf
04. 11. 2022: Das Vorhaben wird durch die EU unterstützt. Vorhaben nach EU-MLUK-Forst-RL MB III Vorbeugung von ... [mehr]
Notfallvorsorge: Besser für alle Fälle vorbereitet
01. 11. 2022: Im Notfall zählt jede Sekunde. Sind Sie fit in puncto Notfallvorsorge? Haben Sie einen Vorrat zu Hause, wenn draußen ein Sturm tobt oder der Strom ausfällt? Sind Ihre wichtigsten Dokumente ... [mehr]
Wahl der Verbandsgemeindebürgermeisterin/des Verbandsgemeindebürgermeisters am 06.11.2022
02. 09. 2022: Wahlausschuss bestätigte Zulässigkeit der Wahlvorschläge Der Wahlausschuss der Verbandsgemeinde Liebenwerda trat am 01.September 2022 um 17:00 Uhr zu seiner Sitzung zusammen. Auf ... [mehr]
Pressemitteilung: Star*Ups der Lausitz 2.0
25. 07. 2022: Das Gründungszentrum Zukunft Lausitz präsentiert in den kommenden Wochen weitere Sterne der Region. Dabei stehen die Themen Innenstadtbelebung, Digitalisierung und Frauen ... [mehr]
Bürgerbüro Mühlberg geschlossen
11. 07. 2022: Das Bürgerbüro im Mühlberger Rathaus muss in der Woche vom 11. Juli bis 15. Juli geschlossen bleiben. Alle unaufschiebbaren Angelegenheiten können in den Bürgerbüros in Bad Liebenwerda, ... [mehr]
50 Jahre Städtebau - Imagefilm der Kurstadtregion
04. 04. 2022: Sehen Sie sich den Imagefilm der Kurstadtregion Elbe-Elster unter folgendem Link an: Link zum Imagefilm [mehr]
Notbetreuung ab 17.03.2022 in der Kindertagesstätte "Elbekinder"
16. 03. 2022: Sehr geehrte Eltern, Corona bedingt können wir ab sofort in der Kita "Elbekinder" in Mühlberg nur noch Notbetreuung ermöglichen (Antrag siehe Anlage). Wir bitten aber alle Eltern ihre ... [mehr]
Weitere Teststation in Bad Liebenwerda
10. 02. 2022: In Bad Liebenwerda nahm eine weitere Teststation ihren Betrieb auf: Corona-Testzentrum Lutz Krause Am Haidchensberg 2 04924 Bad Liebenwerda Testzeiten: Montag - Freitag ... [mehr]
MB I Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft (Waldumbau und Kulturpflege auf 0,40 ha) – Gemarkung Wahrenbrück
01. 02. 2022: Das Vorhaben wird durch die EU unterstützt. Vorhaben nach EU-MLUK-Forst-RL MB I Umstellung auf naturnahe ... [mehr]
Digimobil der Verbraucherzentrale das erste Mal in der Kurstadt
28. 01. 2022: Die Verbraucherzentrale Brandenburg startet mit monatlicher Verbraucherberatung per Videochat. Das Digimobil startet im Januar 2022 seine Tour durch insgesamt 15 Städte und Kommunen im Süden ... [mehr]
Erste Arbeitsrunde der Kommunen zur RES-Fortschreibung
21. 01. 2022: Am 19. Januar 2022 fand die erste thematische Arbeitsrunde zur Fortschreibung der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) für das Gebiet der LAG Elbe-Elster in Doberlug-Kirchhain statt.* Im ... [mehr]
Erstmals auf dem Massener Autodrom: Sicherheitstrainings speziell für Senioren
18. 01. 2022: Neu auch: Trainings von März bis November jeden Sonnabend möglich Finsterwalde. Mit einem neuen Angebot kommt die Kreisverkehrswacht Elbe-Elster e.V. in diesem Jahr den Wünschen vieler ... [mehr]
Weitere 9 Projekte zur LEADER-Förderung bestätigt
21. 12. 2021: Am 15. Dezember hat der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster e.V. weitere neun Projekte von Unternehmerinnen und Unternehmen sowie Kommunen ausgewählt, die im LEADER-Programm ... [mehr]
Weitere Teststation in Mühlberg/Elbe
17. 12. 2021: In Mühlberg nahm am 03.12.2021 eine weitere Teststation ihren Betrieb auf: Häusliche Alten- und Krankenpflege Fatima Krumpfe GmbH Schulplatz 5 04931 Mühlberg Testzeiten: Montag ... [mehr]
Erfolgreich und gut angenommen: Mobiler Impftag in Falkenberg
07. 12. 2021: Ergänzend zu den vielen Impfungen, die täglich in den Praxen der niedergelassenen Ärzte verabreicht werden, fand am Samstag, dem 04. Dezember im Falkenberger MVZ MediFalk ein mobiler Impftag ... [mehr]
Landkreis erlässt Allgemeinverfügung zur häuslichen Isolation
02. 12. 2021: Diese gilt für positiv getestete Personen und deren enge Kontaktpersonen Aufgrund der derzeitigen Entwicklung der Infektionslage im Landkreis Elbe-Elster und der damit verbundenen hohen ... [mehr]
Mobile Teststation in Mühlberg/Elbe
01. 12. 2021: In Mühlberg nahm am 30.November folgende mobile Teststation ihren Betrieb auf: Security Medical Service Selig Straße der Jugend 1 (am ehemaligen Pennymarkt) Tel.: 0162/ ... [mehr]
Jugend, Eure Perspektive zählt!
01. 12. 2021: Was ist Dein Lieblingsort in der Region Elbe-Elster? Welcher Platz stört Dich schon lange? Wo und warum verbringst Du gern oder ungern Deine Freizeit? Der Blick der Jugendlichen auf ... [mehr]
Corona-Teststation in Falkenberg/Elster
29. 11. 2021: Jede Bürgerin und jeder Bürger kann sich wieder kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Anspruch besteht auf mindestens einen kostenlosen Antigen-Schnelltest (PoC-Test) pro Woche – ... [mehr]
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Neuburxdorf
18. 11. 2021: Pandemiebedingt in sehr überschaubarer Runde haben Vertreter der Städte Bad Liebenwerda und Mühberg, Landrat Christian Heinrich-Jaschinski, Neuburxdorfer Einwohner und Mitglieder der ... [mehr]
Bauabgangsstatistik 2021 im Land Brandenburg
16. 11. 2021: Sehr geehrte Damen und Herren, bitte melden Sie als Eigentümerin/Eigentümer - den Abbruch von Wohngebäuden bis 1.000 m3 umbauten Raum - den Abgang von Gebäudeteilen mit Wohnraum ... [mehr]
Baumfällungen im Stadtpark Falkenberg
05. 10. 2021: Dem einen oder anderen Einwohner von Falkenberg ist es bereits aufgefallen. Es ist etwas lichter geworden im Stadtpark von Falkenberg. Aus Gründen der Verkehrssicherheit sind neun abgestorbene ... [mehr]
Herzlichen Dank allen Wahlhelfern zur Bundestagswahl
04. 10. 2021: Die Bundestagswahl 2021 ist vorbei und wir sind gespannt, wer unser Land in den nächsten vier Jahren regiert. Knapp 75 % der Wahlberechtigten im Gebiet der Verbandsgemeinde Liebenwerda machten ... [mehr]
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Brottewitz
Nach einer gefühlten Ewigkeit konnte der normale Dienstbetrieb am 11.06.2021 mit der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr aufgenommen werden. Wegen Corona war über Monate nur ein ... [mehr]
Mitarbeiter (m/w/d) für die Initiativgruppe Lager Mühlberg gesucht
10. 09. 2021: Bei der Initiativgruppe Lager Mühlberg e. V. ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Mitarbeiter (m/w/d) der Initiativgruppe Lager Mühlberg in der Stadt ... [mehr]
Mahn- und Gedenktreffen der Initiativgruppe Lager Mühlberg
08. 09. 2021: Erinnern ohne aufzurechnen Mahn- und Gedenktreffen der Initiativgruppe Lager Mühlberg Neuburxdorf. Auch das 31. Mahn- und Gedenktreffen der Initiativgruppe Lager Mühlberg fand – wie ... [mehr]
Das Projekt “Kulturregion Elbe”
03. 09. 2021: Das Projekt „Kulturregion Elbe – Stärkung der gemeinsamen kulturellen Identität in der Elbregion“ ist gestartet! Die Elbe als Natur- und Kulturraum bietet herausragende Potenziale, ... [mehr]
Wir machen „Großen(hainer) Bahnhof“
31. 08. 2021: Das Gründungszentrum Zukunft Lausitz und Partner laden im Spätsommer zur Afterwork Lounge samt Bahnhofsfest ein. Am 15.09. wird es wieder Zeit für den persönlichen Austausch. Dazu lädt ... [mehr]
Zusätzliche Öffnungszeit der Bürgerbüros der Verbandsgemeinde Liebenwerda
27. 08. 2021: Die vier Bürgerbüros der Verbandsgemeinde Liebenwerda sind am Samstag, den 25. September 2021, in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr, zusätzlich geöffnet. Aufgrund dieser zusätzlichen ... [mehr]
Bekanntgabe nach § 5 Abs. 3 Satz 4 der Zweiten Verordnung über den Umgang mit dem SARS-CoV- 2-Virus und COVID-19 in Brandenburg (Zweite SARS-CoV-2-Umgangsverordnung – 2. SARS-CoV-2- UmgV) vom 29.07.20
26. 08. 2021: Das Dokument zur Bekanntgabe finden Sie Hier. [mehr]
Schwimmkurse in der Lausitztherme Wonnemar Bad Liebenwerda wieder möglich
26. 08. 2021: In der Zeit vom 6.09. bis 23.09.2021 werden wieder Schwimmkurse in der Lausitztherme angeboten. Kurs 1. Montag/Mittwoch/Freitag von 15:00 bis 16:00 Kurs 2. Montag/Mittwoch/Freitag von 16:30 ... [mehr]
Deckenerneuerung der L 68 zwischen Langennaund-orf und Drasdo ab Mitte August 2021
05. 08. 2021: Presseinformation Die Landesstraße L 68 erhält zwischen dem Ortsausgang Langennaundorf und dem Ortseingang Drasdo eine neue Asphaltschicht. Der Landesbetrieb Straßenwesen plant ab Montag, ... [mehr]
Verfügungsfonds Städtebauförderung
13. 07. 2021: Nach nunmehr fast 30 Jahren der erfolgreichen Stadtsanierung im Kernbereich und im Stadtwinkel von Bad Liebenwerda, in der die Infrastruktur und öffentliche sowie private Gebäude umfassend saniert ... [mehr]
Stadt erhält Fördermittel für Attraktivierung des Wonnemars
13. 07. 2021: Die Investitionslandesbank Brandenburg (ILB) unterstützt die Attraktivierung der Lausitztherme Wonnemar mit einer hohen Förderung. Das gab Verbandsgemeindebürgermeister Herold Quick am Rande eines ... [mehr]
Impfangebot ohne Termin im Impfzentrum Elsterwerda
13. 07. 2021: Presseinformation Nr. 2021/07/05 Hinfahren, impfen, fertig: Impfstoff von Johnson & Johnson steht dafür bereit Mit einem Piks absichern gegen das Corona-Virus. Mit dem Impfstoff ... [mehr]
Mitteilung - erster Entwurf des Managementplans für das FFH-Gebiet "Kleine Elster und Schackeniederung" ist fertig
30. 06. 2021: Bad Liebenwerda – Natura 2000, das Schutzgebietsnetz der EU, erstreckt sich über die gesamte europäische Union und besteht aus Fauna-Flora-Habitat-Gebieten (FFH) und Vogelschutzgebieten. Ziel ist ... [mehr]
Sprechstunde der Schiedsstellen
09. 06. 2021: Ab dem 14. Juni finden wieder die regulären Sprechstunden der Schiedsstellen statt. Eine Ausnahme bildet die Sprechstunde der Schiedsstelle Bad Liebenwerda, wo die reguläre Sprechstunde am ... [mehr]
Fuß vom Gas und aufgepasst!
01. 06. 2021: Ab sofort neue Vorfahrts- und Geschwindigkeitsregelung in Bad Liebenwerda In Bad Liebenwerda tritt die bereits angekündigte veränderte Vorfahrts- und Geschwindigkeitsregelung im südlichen ... [mehr]
Öffnung der Verwaltung der Verbandsgemeinde Liebenwerda für den Besucherverkehr
01. 06. 2021: Ab Montag, dem 14. Juni sind alle Verwaltungsstandorte der Verbandsgemeinde Liebenwerda wieder zu den üblichen Sprechzeiten für den Besucherverkehr geöffnet. Terminvereinbarungen, besonders in ... [mehr]
Öffnung von Schulen und Horten
29. 05. 2021: Bekanntgabe nach § 17 Abs. 4a der Siebten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung (7. SARS-CoV-2-EindV) Öffnung von Schulen und Horten Die durch das Robert Koch-Institut ... [mehr]
Gesundheitsamt verschickt Genesenen-Nachweise
28. 05. 2021: Nachweise werden allen bisherigen Corona-Fällen automatisch zugesandt Das Gesundheitsamt informiert, dass alle ehemaligen Erkrankten, die bisher keinen Genesenennachweis erhalten haben, ... [mehr]
Öffnung der Schulen - Vorabinformation
28. 05. 2021: Öffnung der Schulen ab Montag, 31.05.2021 in Sichtweise Seit Donnerstag liegt die durch das Robert Koch-Institut auf https://www.rki.de/inzidenzen veröffentlichte Anzahl der Neuinfektionen ... [mehr]
Inzidenz-Unterschreitung bringt Lockerungen zu Pfingsten
21. 05. 2021: Inzidenz-Unterschreitung bringt Lockerungen zu Pfingsten Außengastronomie, Kultureinrichtungen und Tierparks können z.B. öffnen Am Pfingstsonntag (23. Mai) fällt die ... [mehr]
Inzidenz-Unterschreitung bringt Lockerungen für Landkreis
11. 05. 2021: Kitas offen sowie Unterricht an Schulen und „Click & Meet“ wieder möglich lt. Presseinformation Nr. 2021/05/07 vom 11.05.2021 Im Landkreis Elbe-Elster findet der Unterricht an den ... [mehr]
Weiterhin keine Schiedsstellensprechstunden
05. 05. 2021: Aufgrund des - nach wie vor - hohen Infektionsrisikos mit dem Corona-Virus sollen Kontakte weitgehend vermieden werden. Die Verwaltungsstandorte der Verbandsgemeinde bleiben daher für den ... [mehr]
Inzidenz im Landkreis überschreitet Marke von 165
29. 04. 2021: Informationen zur Notbetreuung Alle Schulen und Kitas müssen ab 3. Mai schließen Ausnahmen: Abschlussklassen und Förderschulen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „geistige ... [mehr]
Gedenkveranstaltung zum 76. Jahrestag der Lagerbefreiung in Neuburxdorf
26. 04. 2021: Wahrheit aushalten Gedenkveranstaltung zum 76. Jahrestag der Lagerbefreiung in Neuburxdorf Mit einem sehr kleinen Kreis beteiligter Personen haben die Städte Bad Liebenwerda und ... [mehr]
Verwaltung am Brückentag-Himmelfahrt geschlossen
22. 04. 2021: Die Rathäuser der Verbandsgemeinde Liebenwerda sind am Brückentag, Freitag, den 14. Mai 2021 geschlossen. [mehr]
Bekanntgabe gem. § 26 Abs. 2 der Siebten Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen
20. 04. 2021: Landkreis Elbe-Elster Der Landrat Bekanntgabe gem. § 26 Abs. 2 der Siebten Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land ... [mehr]
Verkauf Doppelbungalow am Kiebitz
19. 04. 2021: Das Erholungsgebiet „Kiebitz“, Eigenbetrieb der Stadt Falkenberg/Elster verkauft freibleibend ein mit einem Doppelbungalow bebautes Erholungsgrundstück gegen Höchstgebot mit ... [mehr]
Verkauf von 4 Bungalows am Kiebitz
19. 04. 2021: Das Erholungsgebiet „Kiebitz“, Eigenbetrieb der Stadt Falkenberg/Elster verkauft freibleibend ein mit vier Bungalows bebautes Erholungsgrundstück gegen Höchstgebot mit ... [mehr]
Coronavirus: Schärfere Notbremse gilt in Brandenburg schon ab Montag – Kabinett beschließt Änderung der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
19. 04. 2021: Pressemitteilung des Landes Brandenburg: [mehr]
Presse-Information Nationalsozialistische Geschichte am Elberadweg
16. 04. 2021: Einen neuen Blick auf den Elberadweg zwischen Zeithain/Riesa und Prettin bietet der Flyer „Geschichte(n) auf dem Radweg. Nationalsozialistische Tatorte an der Elbe“. Er lädt ... [mehr]
Veränderte Öffnungszeiten Bürgerbüro Mühlberg
12. 04. 2021: Aus organisatorischen Gründen hat das Bürgerbüro in Mühlberg in der Zeit vom 03. Mai bis 14. Mai 2021 verkürzte Öffnungszeiten. Es ist in den genannten zwei Wochen nur am Dienstag, den 04. ... [mehr]
Keine Schiedsstellensprechstunden im März
01. 03. 2021: Aufgrund des - nach wie vor - hohen Infektionsrisikos mit dem Corona-Virus sollen Kontakte weitgehend vermieden werden. Die Verwaltungsstandorte der Verbandsgemeinde bleiben daher für den ... [mehr]
Aktuelle Haushaltspläne
11. 02. 2021: Die aktuellen Haushaltpläne sind auf der Homepage der Verbandsgemeinde unter der Rubrik Aktuelles im Unterpunkt Finanzen zu finden. Hier finden Sie einen direkten Link: Haushaltspläne [mehr]
Information zu Elternbeitragsbefreiungen bzw. -ermäßigungen Kita/Hort
08. 02. 2021: Information zu Elternbeitragsbefreiungen bzw. -ermäßigungen bei freiwilliger Nichtinanspruchnahme von Kinderbetreuungsleistungen bzw. aufgrund der Schließung der Horte seit ... [mehr]
Die 15-Kilometer-Regelung für den Landkreis Elbe-Elster ist ab sofort aufgehoben
04. 02. 2021: Seit fünf Tagen in Folge liegt der 7-Tage-Inzidenzwert in Elbe-Elster unter der Marke von 200. Daher ist die 15-Kilometer-Regelung ab 04. Februar aufgehoben. Alle anderen Einschränkungen nach der ... [mehr]
Infoportal zur psychischen Gesundheit für Kinder und Jugendliche
13. 01. 2021: "Corona & Du" - Infoportal zur psychischen Gesundheit für Kinder und Jugendliche jetzt auch mit Tipps für die Eltern! „Eltern stehen in der Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen: ... [mehr]
Beteiligen Sie sich an der Zukunftsstrategie für die Stadt Uebigau-Wahrenbrück!
06. 01. 2021: Wir möchten Sie herzlich einladen, bei der Erarbeitung des Stadtentwicklungskonzepts mitzuwirken. Denn es bestimmt die zukünftige Ausrichtung unseres Handelns als Stadt. Unsere Zukunft können ... [mehr]
Material der finanziellen Leistungen und Angebote für Familien im Land Brandenburg
12. 11. 2020: Werte Bürgerinnen und Bürger, dieses Material könnte für Sie interessant und hilfreich sein. Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. Überregionale Koordinierungsstelle Lokale ... [mehr]
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss in der Verbandsgemeinde Liebenwerda
02. 09. 2020: Am 31.08.2020 haben Frau Susann Bäckta nach erfolgreicher dreijähriger Ausbildung das Prüfungszeugnis für den Ausbildungsberuf "Verwaltungsfachangestellter - Kommunalverwaltung - und Herr ... [mehr]
Verbandsgemeinde Liebenwerda ist zuständig für die Schiedsstellen in den 4 Ortsgemeinden
13. 08. 2020: Mit der Bildung der Verbandsgemeinde Liebenwerda zum 1.1.2020 hat diese die Aufgaben der 4 Städte Bad Liebenwerda, Falkenberg/Elster, Mühlberg/Elbe und Uebigau-Wahrenbrück nach dem ... [mehr]
Beratertage der Investitionsbank des Landes Brandenburg im III. Quartal 2020
22. 06. 2020: Die nächsten geplanten Beratungsaktivitäten der Investitionsbank des Landes Brandenburg für das III. Quartal 2020 in den Kreisen Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster und der ... [mehr]
Veranstaltungen
Festhalle Altenau
18Uhr Start zum Fackelumzug am Spielplatz Anzünden des Feuers direkt nach dem Fackelumzug Für das leibliche Wohl sorgt die Freiwillige Feuerwehr Altenau Annahme am: Mittwoch, 05.04.2023 15Uhr bis 19Uhr Samstag, 08.04.2023 9Uhr ... [mehr]
Wahrenbrück, Bad Liebenwerda und Elsterwerda
Die Brüder Graun zählen zu den Hauptvertretern der Berliner Klassik. Geboren im kleinen Städtchen Wahrenbrück des Elbe-Elster-Kreises, wurde Carl Heinrich Graun Hofkapellmeister in der Kapelle des preußischen Königs Friedrich II. Sein Bruder ... [mehr]
Bad Liebenwerda, Markt
Über das aktuelle Programm können Sie sich hier informieren. [mehr]
Zobersdorf
Am 15.07.2023 ab 10:00 Uhr findet 4. Zobersdorfer Straßentrödel statt Unter dem Motto „Alles vor die Tür“ werden die Dorfbewohner ihre geheimen Schätze entlang der Dorfstraße oder auf dem eigenen Gehöft präsentieren. Also dann schauen Sie ... [mehr]
Winkel
Ablauf: Freitag 18.00 Uhr Festveranstaltung mit geladenen Gästen Samstag 10.00 Uhr Stadtausscheid im Löschangriff Kinder/Erwachsene der Ortsgemeinde Uebigau-Wahrenbrück 12.00 Uhr Mittagessen aus der Gulaschkanone 14.00 Uhr Festumzug durch Winkel ... [mehr]